Die Renaissance des Eros Uranios


TitelDie Renaissance des Eros Uranios. Die physiologische Freundschaft, ein normaler Grundtrieb des Menschen und eine Frage der männlichen Gesellungsfreiheit. In naturwissenschaftlicher, naturrechtlicher, culturgeschichtlicher und sittenkritischer Beleuchtung
VerfasserBenedict Friedländer
Jahr1904
VerlagVerlag Renaissance (Otto Lehmann), Berlin-Schmargendorf
Unterschriftmuster2.2, 2.3
Seitenzahl88
IllustrationenBuchdecke, 4 Abbildungen im Text
QuellePrinceton University Library collection

Benedict Friedländer - der deutsche Schriftsteller, Theoretiker und Befürworter der Homosexuellenbewegung erschließt in diesem Werk die Theorie über Männerfreundschaft, die die Grundlage aller sozialen Beziehungen ist, und unabweisbar sexuell-erotisch ist. Der Ursprung dieser Freundschaft kann man im klassischen Altertum beobachten, was nach der Meinung des Autors eine absolute Natürlichkeit solcher Beziehungen beweist. Alle Casbergs Abbildungen wurden betiteln: 1. Die zerbrochene Schönheit; 2. Besonders dicke, gefräßige Feldmäuse; 3. Hoffnung in die Zukunft; 4. Der asketische Geist.